MINUS 82 KILO
Das ist Alex:
- Jahrgang 1994
- Bürotätigkeit
- Er trainiert bei Seilsprung seit 2018
- Hat insgesamt 82kg abgenommen
Seine Geschichte:
Vor der Zunahme hatte Alex einen Body Maß Index (BMI) zwischen 20 und 25. In einem Zeitraum von 4-5 Jahren erreicht er ein Höchstgewicht von 180kg (BMI von 49; Adipositas III). Durch konsequente Lebensumstellung verliert er 82kg innerhalb von 2 Jahren. Seitdem hält er sein aktuelles Gewicht.
Seine Gründe für das Übergewicht:
- Emotionales Essen durch Stress, Langeweile oder Frust
- Mangelnde Bewegung
- Ungesunde Ernährung, viele zuckerreiche und fettige Lebensmittel, sowie Süßgetränke
Warum für ihn Seilsprung die erste Wahl ist:
- Echte Betreuung: Es sind immer Trainer vor Ort, für ihn war das als Anfänger sehr hilfreich
- Individualisierte Trainingspläne, die mit dem Fortschritt angepasst werden
- Regelmäßige Körperanalysen und individueller Ernährungsplan
- Außenbereich & Sauna

Adipositas Grad III – körperliche & psychische Folgen
Von Adipositas, also dem krankhaften Übergewicht, spricht man ab einem BMI über 30. Adipositas wird in 3 Grade eingeteilt. Je höher das Gewicht, somit auch der BMI, desto größer ist die Einschränkung der Lebensqualität.
Diese Erfahrungen hat Alex gemacht:
- Kurzatmigkeit
- Gelenk- & Rückenschmerzen
- Unbeweglichkeit
- Schlafprobleme
- Emotionales Essen als Teufelskreis
- Diskriminierung & Mobbing
- Soziale Ängste und Unsicherheiten im Alltag
- Depression und Antriebslosigkeit
- Niedriges Selbstbewusstsein
- Probleme bei der Kleidungssuche

Eine Gewichtsreduktion hat nicht nur Einfluss auf die Optik, sondern bietet auch einige Veränderungen, die langfristig die Lebensqualität verbessern. Vorteile sind, neben den spürbaren Effekten unter anderem:
- Entlastung des Herzens und damit ein reduzierter Blutdruck
- Stärkeres Immunsystem durch die Reduktion von Entzündungswerten
- Reduziertes Diabetesrisiko und bessere Blutdzuckerwerte
So haben -82kg Alex‘ Leben verändert:
- Mehr Energie und weniger Antriebslosigkeit
- Mehr Beweglichkeit und Ausdauer im Alltag und beim Sport
- Verbesserte Schlafqualität
- Weniger Gelenk- & Rückenschmerzen
- Höheres Selbstbewusstsein und mehr Zufriedenheit mit dem eigenen Körper
- Mehr Motivation und Disziplin in sämtlichen Lebensbereichen
- Reduziertes Stresslevel und gesteigerte Resilienz
Du möchtest auch etwas verändern, aber weißt nicht, wo Du anfangen sollst?
Besuch doch unsere Ernährungsberatung.

Seine Tipps: Ernährung, Bewegung, Motivation
- Wissen über Ernährung erweitern
- Genügend Wasser trinken
- Muskelaufbau für einen höheren Grundumsatz
- Mehr Schritte: Treppe statt Aufzug, Spaziergänge
- Wöchentlich (nicht täglich!) zur selben Uhrzeit wiegen
- Schwankungen sind normal und nicht repräsentativ für den Gesamtfortschritt
- Geduld üben
- Austausch mit gleichgesinnten
So trainiert Alex:
- Er trainiert 3-6x/Woche
- Die Dauer seiner Trainingseinheiten beträgt ungefähr 80 Minuten
- Kraftaufbau steht bei ihm im Fokus
- Er trainiert normalerweise mit 3 Trainingsplänen: Push/Pull/Beine
- Fokus auf Grundübungen: Kniebeuge – Bankdrücken – Kreuzheben
- Eine Mischung aus Freihantel-Übungen und geführten Geräten bringt ihm die meisten Erfolge